News

Beauvais - Witten nonstop

524 Kilometer? Nicht etwa per Bahn oder Auto, sondern auf dem Fahrrad? Und auch noch innerhalb von nicht mal 24 Stunden? Auf den ersten (und zweiten Blick) fast unglaubliche Leistungen, die sich der normale Radfahrer nicht mal im Traum vorstellen könnte. Der Wittener Peter Dümpelmann absolvierte diese extreme Ausdauerleistung, um nicht zu sagen diese Tortur, am vergangenen Wochenende und überbrückte dabei den Weg von Beauvais nach Witten. Dass diese extreme Radstrecke zu schaffen war, wußte Peter Dümpelmann aus eigener Erfahrung - bereits zweimal in seinem Leben war er diese Strecke nonstop gefahren. Einziger Unterschied: der 62jährige PV-Triathlet wurde in der Vergangenheit von seinem französischen Freund Jean-Paul Chuin begleitet. "Jean-Paul hatte in diesem Jahr aber leider einen Trainingsrückstand, den er nicht mehr aufholen konnte. Ich habe mich dann entschlossen,...

3. Bundesligawettkampf: Herren überzeugen, Damen zahlen Lehrgeld

Beim dritten von vier Triathlon Bundesligawettkämpfen überzeugte die Herrenmannschaft des AVU?PV-Triathlon Teams mit einem guten achten Platz und konnte so ihre sichere Position in der Gesamtwertung nach zwei neunten Plätzen bei den Wettkämpfen in Gladbeck und in Witten verteidigen. Bei den Damen hingegen wird es nach dem guten Auftakt in Gladbeck (4. Platz) nun doch noch knapp mit dem angestrebten Klassenerhalt. Die Mannschaft konnte am Schliersee nur den 10. belegen.
Sven Bergner"Ich bin sehr zufrieden mit der ausgeglichenen Leistung meiner Jungs", zeigte Matthias Bergner Freude über das Auftreten von Josh McHugh (21.), Oliver Strankmann (25.), Christian Thomas (46.), Sven Bergner (47.)  und Stefan Zelle (57.). Nach gut 18 Minuten entstieg Josh McHugh als erster aus dem Team dem Schliersee. Die anderen folgten innerhalb einer knappen Minute, so dass alle fünf für die harten 40 Radkilometer hinauf zum Spitzingsee eine gute Ausgangsposition hatten. "Die Radstrecke ist zwar landschaftlich schön, aber auch sehr anspruchsvoll", resümierte Stefan Zelle seinen Radpart, bei dem er das hohe Tempo seiner Vereinskameraden nicht mitgehen konnte und aus der Gruppe viel. Beim anschließenden Lauf verausgabten sich die Wittener Athleten bis zum Ende und erkämpften einen hervorragenden 8. Platz unter den besten Triathlonmannschaften Deutschlands. Besonders zufrieden war Matthias Bergner mit seinem Garant für schnelle Laufzeiten: "Olli hat auf der Laufstrecke nochmal gezeigt, was in ihm steckt", lobte Bergner im Anschluss.

3. Start Bundesliga am Schliersee/Landesliga in Dortmund

Alpen–Idylle fordert AVU...PV-Triathlon Team
Zum dritten von vier Triathlon-Bundesligarennen reisen die Damen- und Herrenmannschaft des AVU…PV-Triathlon Teams zum Hexal Alpen-Triathlon Schliersee in den bayrischen Alpen. In dieser Landschaft, in der viele erholsamen Urlaub vermuten, steht das wohl härteste Rennen für die Bundesliga Aufsteiger auf dem Terminplan.
„Wir sind gespannt. Es ist eins der anspruchsvollsten Kurzdistanzrennen, das es in Europa gibt“, freut sich Sven Bergner auf diese Herausforderung. Der Beginn wird für die Starter trotz vieler erwarteten Zuschauer und guter Wasserqualität schon zum ersten Belastungstest. „Es kommt darauf an, eine gute Gruppe für das Radfahren zu erwischen“, weiß Oliver Strankmann um die Bedeutung der Auftaktdisziplin, die die Teilnehmer über 1500 m in einem Dreieckskurs durch den Schliersee führt. Im Anschluss geht es auf 40 äußerst selektive Radkilometer. Insgesamt hat diese Radstrecke 800 Höhenmeter und führt die Starter in den letzten Kilometer über eine 12 % Steigung zum Spitzingsattel in 1127 m Höhe. Dort wartet dann der zweite Wechsel zum abschließenden 10 km Lauf. „ich freue mich auf diesen Klassiker. Ich habe viel von diesem Wettkampf gehört und möchte ihn nun selber mal in der Bundesliga erleben“, ist Josh McHugh gespannt auf das Rennen.
„Unser Ziel bei den Männern wird es sein,...

Mit dem Rad von Beauvais nach Witten!

Eine Ausdauerleistung der besonderen Art versucht Peter Dümpelmann, Gründungsmitglied und ehemals langjähriger Vorsitzender des PV-Triathlon Witten, am Wochenende (erneut) zu vollbringen: Peter Dümpelmann will non-Stop auf dem Rad von der französischen Partnerstadt Beauvais nach Witten fahren. Entstanden ist die Idee aus den Radtouren zwischen den Städten erstmals vor 30 Jahren zur Europawahl, aus der viele Freundschaften und auch der Partnerschaftsverein entstanden ist. Allerdings ließen sich die Teilnehmer für diese Strecke von über 500 km zwischen zweieinhalb Tagen und einer Woche Zeit. Die Idee, die Städteverbindung an einem Stück zu fahren, wurde von Joan Paul Chuin und Peter Dümpelmann entwickelt und bereits vor 10 Jahren schonmal als Non Stop Tour realisiert. Vor fünf Jahren fuhren die beiden Freunde in umgekehrter Richtung von Witten nach Beauvais. Leider mußte Joan Paul Chuin...

Wettkampfwochenende für den PVT-Nachwuchs

Am vergangenen Sonntag traten die Jungathletinnen und –athleten des PV-Triathlon Witten e.V. bei der vierten Entscheidung um den Nachwuchs-Cup an. Allerdings musste das Wittener Team auf Leistungsträger wie Dominik Wawrik, Bastian Balcer, Jonas Loeff und Carolin Nordkamp verzichten, da diese tags zuvor beim DTU Deutschland Cup in Flensburg an den Start gingen. Mit ihrem zweiten Platz sicherte sich Carolin Nordkamp die Qualifikation zur Europameisterschaft. Bester männlicher Wittener war Dominik Wawrik auf Platz 15. Beim Nachwuchs-Cup konnten die PVT-Athleten wieder überzeugen. Erneut gewann Carolin Happke ihr Rennen, diesmal allerdings im Zielsprint. Alea Rimpel wurde nach hervorragender Radleistung Vierte bei der weiblichen Jugend B. Die beiden jungen Damen...

Unterkategorien