News

Manche mögens heiß: Maxtreme-Team des PV wird Zweiter in Steinbeck/Steelmann

Ein heißes Rennen lieferten sich die Mannschaften der NRW-Liga in Steinbeck. Und das war wörtlich zu nehmen: Bei Temperaturen bis 27° Celsius im Schatten und extrem hoher Luftfeuchtigkeit forderten sich die Triathleten bis zur physischen Belastungsgrenze. Die Triathleten des MAXTREAM PV-Triathlon Team Witten standen am Ende auf dem Siegertreppchen: Platz 2 für die Wittener vom PV-Triathlon.

Nach dem Schwimmen war ein Sieg für die Ausdauersportler des PV-Triathlon noch in greifbarer Nähe. Georg Potrebitsch (s. Foto) stieg als erster aus dem Wasser, dicht gefolgt von seinem Teamkameraden Paul Bürger. Jens Bödecker und Till Pastor entstiegen nur wenig später dem Mittellandkanal. Nach dem Schwimmen folgte eine überaus selektive Radstrecke: drei Runden eines Parcours mit einem sehr steilen Streckenabschnitt mussten bewältigt werden. Till Pastor: "Ein Steilabschnitt über 300 m mit einer Steigung von 13% ist in unserem Trainingszustand keine allzu große Herausforderung. Aber das ganze drei mal bei einem Triathlon und bei dem schwülen Wetter zu bewältigen, hui!" Die abschließende Laufstrecke verlief zwar flach entlang des Kanals, aber die Witterungsverhältnisse wurden immer unerträglicher. Bei diesen schweren Bedingungen kam Georg Potrebitsch als 6., Paul Bürger als 10. , Jens Bödecker als 22. und Til Pastor als 55. ins Ziel. Dies reichte
in der Mannschaftswertung für einen sehr guten zweiten Rang. Dieser sportliche Erfolg wird leider überschattet. Nils Brüchert-Pastor (Betreuer): "Jens Bödecker musste heute hohen Tribut zollen. Nach einem wirklich harten Einsatz musste sich Jens im Ziel medizinisch betreuen lassen. Doch er ist auf dem Weg der Besserung und ich hoffe, dass wir bei dem nächsten Wettkampf wieder auf ihn zählen können." Freude jedoch beim Blick auf die Tabelle: das MAXTREAM PV-Triathlon Team Witten hat den ersten Tabellenplatz nach zwei Siegen und nunmehr dem zweiten Platz fest im Griff. Auf die Plätze folgen Bayer 05 Uerdingen II und der SSF Bonn.

Abgerundet wurde das erfreuliche Ergebniss für den PV-Triathlon Witten durch weitere PVler, die den SteelMan-Wettbewerb (1,5/70/21 km) absolvierten. Bei den Männern landete Willi Wilner auf dem 2. Platz in der AK 45 (7. Rang in der Gesamtwertung). Die Damen schnitten ebenfalls hervorragend ab. Anne Wilner und Silke Wienforth belegten in der Gesamtwertung den 5. und 6. Platz. Dies bedeutet für beide der dritte Rang in ihrer jeweiligen Altersklasse.

Sieg für den Nachwuchs

Natasha Brüchert-PastorAm vergangenen Samstag startete Natasha Brüchert-Pastor vom PV-Triathlon Witten beim 8. Hückeswagener Triathlon. Als jüngerer Jahrgang der Schüler B ging sie im stark besetzten Mädchenfeld ins Rennen und kam nach dem Schwimmen als 5. aus dem Wasser. In der Wechselzone verlor sie eine Position, konnte den 6. Platz aber dann auf der schnellen Radstrecke behaupten. Nach dem zweiten Wechsel zündete sie in ihrer Paradedisziplin den Turbo und lief mit über 50 Meter Vorsprung als erste ins Ziel. Damit erkämpfte sie sich den zweiten Sieg im zweiten Triathlon-Rennen dieser Saison.

11. DAYS OF THUNDER 2009 - PVler paddelten um die Wette

die 11. DAYS OF THUNDER 2009

...sind leider Vergangenheit... Ein tolles Wochenende mit vierwöchiger Vorbereitung liegen hinter uns! Operative Hektik vor dem Start, spannende Rennen, Kampf um jeden Zentimeter, Anfeuerungsrufe vom Ufer aus ...und zwischendurch geselliges Abhängen an unseren PV-Stand mit reichgedeckter Tafel... Unser Frauenboot "PV-Tri-Wit Oranginas" erreichte den 4. Platz! Unser Mixed-Boot (PV-Tri-Wit Orange Power) kam nach zwei Siegen, einem zweiten und einem dritten Platz in den vier Vorläufen in den Zwischenlauf! Wieder Platz 2!!! Damit waren wir im kleinen Finale um die Plätze 5 bis 8!!! Wir haben nochmal alles gegeben und wurden knapp, aber immerhin Dritter und damit Siebter von 58 Mannschaften!!! Einfach PV-flame!!!

Ausblick auf das Wochenende 27./28. Juni 2009


Das MAXTREME PV-Triathlon Team tritt am Sonntag, 28.06.2009, in Steinbeck an, um die Tabellenspitze in der NRW-Liga der Männer zu verteidigen. Nachdem die PV-Herren bereits die beiden bisherigen Wettbewerbe klar für sich entscheiden konnten, stehen die Chancen für einen dritten Sieg in Folge gut. Start des Ausdauerdreikampfes über die olympische Distanz ist um 13:00 Uhr.

Ebenso wird in Steinbeck der beliebte SteelMan (1,5/70/20km) mit PV-Beteiligung ausgetragen. Es starten u. a. Silke Wienforth, beim Westfalentriathlon in Dortmund Dritte in ihrer Altersklasse und Anne Wilner, ebenfalls Dritte im Ziel, allerdings in Münster.

Altena: In der Landesliga Mitte wollen die PV-Herren noch weiter nach oben. Nach verpatzter Auftaktveranstaltung (Disqualifikation eines Starters) haben die PV-Männer letztes Wochenende in Dortmund mit dem knapp verpassten Podestplatz schon kräftig aufholen können und stehen aktuell auf dem 7. Tabellenrang.

Nach dem Saisonstart in Bonn treten die Mastersligisten des PV-Triathlon Witten an diesem Wochenende in Voerde an. Der "Kanaltriathlon" startet um 10:30 Uhr.

In Darmstadt findet ebenfalls am Sonntag der Merck HeinerMan über die olympische Distanz (1,5/40/10km) statt. In 2008 konnte Sebastian Fiebich vom PV-Triathlon Witten den dritten Platz in der Welt- und Deutschen Meisterschaft für Ärzte und Apotheker erringen. Für ihn steht eine Wiederholung dieser Leistung auf dem Fahrplan. Fiebich: "Nachdem ich im Winter für den Lotto IRONMAN Malaysia in Langkawi durchtrainiert haben (Sebastian Fiebich finishte am 28.2.2009 auf Platz 8 in der AK 25), hoffe ich auf eine gute Zeit. Wir werden sehen." Der Wettbewerb am kommenden Wochenende ist als Deutsche Meisterschaft sowie 11. European Open Medical Championship ausgeschrieben.

In Sonthofen startet am 28. Juni das 7. Jeantex Tour Transalp Rennen. Vom PV-Triathlon Witten treten als Team "Trigirls" Anke Libuda und Elke Gerlach zu einer besonderen Herausforderung an. Insgesamt führen 7 Etappen über 882,68 km und 18.366 Höhenmeter nach Arco. Die beiden Schwestern hoffen, bei guten Wetterbedingungen sturzfrei am Gardasee im italienischen Trentino anzukommen.

Wittener PV-Ausdauerathleten erkämpfen am Wochenende zahlreiche Siege, Podestplätze und aussichtsreiche Platzierungen

Der Vorsitzende des PV-Triathlon Witten Jobst Pastor konnte wieder eine erfolgreiche Wochenend-Bilanz ziehen: "Gute Erfolge beim Triathlon in der Bundesliga und in der Landesliga, hervorragende Einzelplatzierungen bei der Jugend und den Erwachsenen in Dortmund und Münster, viel Sport und Spaß beim Drachenbootrennen und viele sportliche Erfolgserlebnisse beim Mülheimer Tengelmannlauf."

Alea RimpelSchon am frühen Sonntagvormittag machte Alea Rimpel (Jahrgang 1995) den Auftakt und gewann beim 8. Westfalentriathlon ihre Altersklasse mit neun Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Diesen Erfolg hatte Alea Rimpel sich vor allem mit einer tollen Radleistung erkämpft. Zurecht darf die Nachwuchshoffnung des PV-Triathlon mit einem Schuß Optimismus in Kürze zur Deutschen Meisterschaft fahren. Große Freude auch bei Lars Rose nach seinem dritten Platz bei den B-Schülern.

Ludger Küperkoch, Stefan Baumbach, Till Pastor, Nils BergnerHohe Erwartungen setzte die Herren-Landesliga-Mannschaft des PV-Triathlon auf die Sprintdistanz. Nach dem 5. Platz beim Auftakt in Kamen gaben die Betreuer intern einen 4. Rang als Ziel aus. Dieses wurde von Till Pastor (4. Platz), Ludgar Küperkoch (12. Platz), Nils Bergner (32. Platz) und Stefan Baumbach (39. Platz) in der Mannschaftswertung zur vollsten Zufriedenheit der Betreuer auch prompt erfüllt. Am Ende trennte das PV-Landesligateam lediglich fünf Platzierungspunkte von einem Podestplatz. Die Landesliga-Herren des PV blicken nunmehr gespannt auf den nächsten Landesliga-Wettkampf in Altena am 28.06.2009.

Unterkategorien