Podium für die Frauen
Pech bei den Männern
Mit einem starken 2. Platz der Frauenmannschaft und einem unglücklichen Rennverlauf bei den Männern ist der PV Triathlon TG Witten in die neue Saison der 1. Triathlon-Bundesliga gestartet. Das Auftaktrennen fand am 24. Mai im Rahmen des Ironman 70.3 Kraichgau statt – im schnellen und zuschauerfreundlichen 2x2-Staffelformat, bei dem jeweils zwei Athlet*innen abwechselnd zwei komplette Supersprint-Distanzen absolvieren.
1. Bundesliga: Frauen und Männer vom PV Triathlon TG Witten
Frauen mit geschlossen starker Teamleistung und starkem Debüt
Foto (v.l.n.r.): Bianca Bogen, Rachel Klamer, Rani Skrabanja und Merel Veltman
Das Frauenteam überzeugte mit einer ausgeglichenen und konstant starken Leistung. Rani Škrabanja und Merel Veltman bildeten das erste Paar und hielten das Tempo schon im ersten Paar-Triathlon hoch – beide starteten zum ersten Mal für den PV, Rani zudem überhaupt zum ersten Mal in der 1. Bundesliga. Ein starkes Debüt, das sich sofort auf das Renngeschehen auswirkte: Das Duo behauptete sich sicher in der Führungsgruppe und legte die Grundlage für das spätere Podium. In der zweiten Rennhälfte hielten Rachel Klamer und Bianca Bogen das hohe Tempo aufrecht und brachten das Team mit vier nahezu identischen Einzelleistungen (alle zwischen 28:20 und 28:28 Minuten) auf Platz 2 in 56:48 Minuten – nur acht Sekunden hinter dem siegreichen Team aus Bonn.
Gerade weil wir in der Vergangenheit mit Spezialformaten wie Staffeln oder Teamrennen immer wieder zu kämpfen hatten, freut uns dieses Ergebnis umso mehr. Das Format ist nicht nur spannend für Zuschauer*innen, sondern verlangt auch taktisches Feingefühl, Flexibilität und Teamharmonie – all das hat in Kraichgau gepasst. Mit dieser Leistung haben die Frauen den ersten Schritt in Richtung Titelverteidigung überzeugend umgesetzt.
Männer mit Ausfall und schwieriger Ausgangslage
Foto (v.l.n.r.): Richard Murray, Lukas Meckel, Max Meckel und Erik Spindler
Bei den Männern verlief das Rennen leider nicht wie erhofft: Lukas Meckel musste krankheitsbedingt mit Magenproblemen vorzeitig aussteigen. Das zweite Staffel-Paar war zudem leistungsmäßig ungleich stark besetzt, sodass der Anschluss an die Konkurrenz im weiteren Verlauf nicht mehr hergestellt werden konnte. In der vorläufigen Ergebnisliste wird aktuell Platz 15 geführt.