Mit eher gemischten Gefühlen treten die Athleten des AVU…PV Triathlon Teams die Reise zum letzten Bundesligawettkampf in diesem Sommer an. Im knapp 700 km entfernten Schliersee findet am kommenden Samstag nicht nur das Finale der Bundesligasaison statt, sondern auch die Deutschen Meisterschaften der Elite und U23. Dies bietet neben dem äußerst anspruchsvollen, wie landschaftlich reizvollen Streckenprofil Motivation für die Damen und Herren vom AVU…PV Triathlon Team. „Unsere Athleten freuen sich auf das Finale. Durch den späten Zeitpunkt und die Verbindung mit den Deutschen Meisterschaften haben alle noch einmal richtig Gas im Training gegeben und möchten nun die letzte Gelegenheit nutzen um ihr Potential abzurufen,“ beschreibt Matthias Bergner die Stimmung in der Mannschaft. Insbesondere bei den Herren wird es erneut ein spannendes Rennen geben bei dem die Wittener Athleten versuchen wollen sich gut in Szene zu setzen. Mit der Besetzung Stefan van Thiel, Josh McHugh, Dominik Wawrik, Oliver Strankmann und Sven Bergner kann man sicherlich davon sprechen, dass die Herren mit einer ihrer besten Besetzungen antreten werden. In ähnlicher Konstellation konnte vor zwei Wochen der 6. Platz in Hannover erreicht werden. „Wir hoffen, dass wir die Platzierung von vor 14 Tagen bestätigen können. Besonders wichtig wäre allerdings vor dem Team aus Süssen zu bleiben um uns den 8. Platz in der Endtabelle zu sichern“, formuliert Sven Bergner klare Zielvorgaben. Im Männerrennen werden die Starter von Matthias Bergner auf starke und prominente Konkurrenz treffen. Es haben sich unter anderem der Weltmeister von 2007 Daniel Unger, der Olympiasieger Jan Frodeno sowie der aktuelle Vizeweltmeister Steffen Justus angekündigt.
Bei den Damen wird Matthias Bergner erneut improvisieren müssen. „Dies ist einfach nicht unser Jahr bei den Frauen. Sarissa de Vries musste absagen und Neiske Becks kann uns auch leider nicht unterstützen. Besonders schade, da sie mit dem 6. Platz bei der Weltmeisterschaft der Juniorinnen gezeigt hat, dass sie gut in Form ist“, zeigt sich der Bereichsleiter Spitzensport etwas enttäuscht. Trotz der Ausfälle schickt er mit Linda Klauke, Wencke Stoltz, Marietta Hermann und Conny Dauben eine schlagkräftige Truppe ins Rennen, die das volle Vertrauen Bergners hat. „Wir liegen auf dem 7. Platz mit kurzem Abstand zum 6. und 5. Mit etwas Glück geht da ja noch etwas“, zeigt Bergner vorsichtigen Optimismus.
Das Rennen findet über die olympische Distanz statt. Zunächst werden 1500 m im 14,5 Grad Schliersee bevor die Teilnehmer über 40 anspruchsvolle Kilometer mit dem Rad zum zweiten Wechsel fahren. Besonders herausforderend wird die 4 km lange Auffahrt zum Spitzingsattel sein. Hier erwartet die Teilnehmer eine Steigung von 12 %. Abschließend werden 10 km in phantastischer Alpenlandschaft absolviert. Start ist am Samstag für die Damen am 11.15 Uhr und für die Herren um 11.30 Uhr.